Back to Blog

Jedes Jahr 5 % bei den Arbeitskosten sparen. So machen wir das!

Jelle Strijbis

Jelle Strijbis

Arbeit ist für die meisten Topfpflanzenzüchter eine große Herausforderung. Glücklicherweise steht die Innovation im Gartenbau nicht still. Wir fragen Jelle Strijbis, Direktor von SV.CO, was seine Herausforderung im Bereich der Automatisierung ist. Mit einem WPS-System an drei Standorten, von der Vision-Sortierung bis zu den SmartFlo-Förderbändern, tragen die Lösungen von WPS dazu bei, optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen. Auf diese Weise kann SV.CO mehr Pflanzen ausliefern, ohne dass Mitarbeiter Überstunden machen müssen.

 

 

„Als wir vor 8 Jahren an diesen Standort am Kreekrug kamen, suchten wir nach einer Möglichkeit, das Gewächshaus anzupassen. In Anbetracht des weichen Bodens waren die Möglichkeiten begrenzt. Außerdem schränkte die Wirtschaftskrise unseren Spielraum für Investitionen ein, weshalb wir in kleinem Maßstab beginnen wollten. Wir haben uns für WPS entschieden, weil das SmartFlo-System in Kombination mit einem Kulturboden eine große Flexibilität bietet. Jetzt, wo das Gewächshaus seit Jahren komplett mit 23-cm-Töpfen gefüllt ist, nutzen wir es wirklich optimal aus und die in WPS SmartFlo integrierten Platzierungs- und Absetzmaschinen von Decramec reduzieren die Arbeit mit den Händen auf ein Minimum.“ 

Jelle setzt sich für den Anbau ohne Handarbeit ein: „Wir tätigen immer noch Investitionen, die sich amortisieren, also arbeiten wir ständig an der Automatisierung. Wir wollen jedes Jahr 5 % der Arbeitskosten einsparen, und das ist notwendig, um unsere Wachstumsambitionen zu verwirklichen. In der verbleibenden Zeit arbeiten wir bereits an der nächsten Automatisierungsstufe. Das hört nie auf, bei den 35 Millionen Pflanzen, die wir jedes Jahr anbauen.“

Efficiënter planten verwerken door middel van werkplekken

„Nächsten Sommer wird WPS den Lieferpuffer erweitern, eine zusätzliche Vision-Kamera und eine Bestellsoftware am Standort Burgerdijkseweg installieren. Unsere manuellen Bestellungen werden dann von der Bestellsoftware des Sortiersystems vom Puffer zu den neuen Arbeitsstationen gesendet. Das erleichtert die Bearbeitung von Bestellungen. Außerdem können wir mit diesem System die Pflanzen effizienter verarbeiten, sodass wir auch an Spitzentagen pünktlich fertig werden können.“

 Zeit für schöne Dinge

„Was ich mache, wenn ich wirklich Zeit übrig habe? Ich bin gerne mit meiner Familie unterwegs. Ins Kino oder irgendwo einen Kaffee trinken. In meiner Freizeit treibe ich auch Sport und schaue gerne Fußball. Ich nehme mir auch gerne Zeit, um mich von anderen Gärtnern inspirieren zu lassen. Denn auch bei anderen Produkten, Topfgrößen oder Verfahren finde ich es interessant zu sehen, wie die Automatisierung in jedem Gewächshaus anders funktioniert. Das bringt mich auf Ideen, wie die Dinge in unserem eigenen Garten vielleicht noch besser funktionieren können. Mein Tipp für Züchterkollegen lautet daher: Besuchen Sie sich gegenseitig, tauschen Sie Wissen und Erfahrungen aus und lassen Sie sich inspirieren.“

Sie möchten auch jedes Jahr 5 % an Arbeitskosten sparen? Wenden Sie sich jetzt an Pieter oder Willem Jan für großartige Lösungen ohne Handarbeit. 

 

 


canada-2

Was können Sie gegen eine Lohnkostensteigerung von 36 Prozent tun? | Kanada

Wussten Sie, dass der Mindestlohn seit 2007 insgesamt um 88 Prozent gestiegen ist? Und möchten Sie...

Read more
flag-of-australia-3

Wie können Sie dem Anstieg der Lohnkosten um 28 Prozent entgegenwirken? | Australien

Wussten Sie, dass der Mindestlohn in den letzten Jahren um 28 Prozent gestiegen ist? Und möchten...

Read more